top of page

Vegane Bananenbrot Bites

  • Linda Zemoska
  • 10. Juli 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Nicht nur für Veganer - Ein "Mehr-davon" Rezept


ree

Diese Bananenbrot Bites schmecken nicht nur zum Frühstück. Als Snack zwischendurch oder als Kuchen zum Nachmittagskaffee ein wahrlich gesunder Allrounder - Genuß ganz ohne Reue.

Durch die überreifen Bananen und dem Agavensirup bekommt das Bananenbrot eine schöne süße und kommt so ganz ohne herkömmlichen Zucker aus.

Probiert es auf jedenfall mal aus und ich kann euch jetzt schon versprechen das vermag nach mehr.

Vielleicht wird es für euch auch ein

"Mehr-davon" Rezept.


Ruck-Zuck zubereitet und du benötigst nur eine Schüssel. Also - Ran an die Bananen :-)


Zubereitungszeit: 5 Min. , Backzeit: 40 Min.

bei 180° Ober-/ Unterhitze - mittlerer Einschub


Für eine quaddratische Form von ca. 24x20 cm benötigst du folgende Zutaten:

___________________________________________________________________

  • 2 reife Bananen

  • 120 ml Agavensirup

  • 4 EL Kokosöl

  • 4 EL pflanzliche Milch

  • 1 EL Apfelessig

  • 70 g Haferflocken

  • 170 g Mehl

  • 4 EL Walnüsse

  • 1 TL Backpulver

  • 1/2 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

Topping nach Belieben: 1 Banane, Walnüsse, Schokodrops, Trockenfrüchte etc.

__________________________________________________________________________________


1. Heize den Ofen auf 180° vor und lege deine Backform mit Backpapier aus oder bepinsel sie mit etwas Öl ein.


2. Die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken und mit allen feuchten Zutaten verrühren.


3. Die Walnüsse grob hacken und mit allen trockenen Zutaten in die Bananmischung rühren bis sich alles gut verbunden hat.


4. Den Teig in die Backform füllen und mit dem Topping deiner Wahl belegen. Ich habe eine Banane längs halbiert und mit Agavensirup beträufelt.


5. Anschließend für 40 Min. backen, dann abkühlen lassen und in kleine Bites schneiden. Ich habe noch gehackte Nüsse darüber gestreut und mit Agavensirup beträufelt.


ree

Tipp:

Du kannst den Agavensirup gegen Ahornsirup austauschen, statt Kokosöl verwende Pflanzenöl. Anstelle der Walnüsse kannst du Nüsse deiner Wahl oder eine Nussmischung verwenden. Tausche das Mehl gerne auch durch ein Vollkornmehl aus.



Viel Spaß beim backen<3


Hast du den Kuchen nachgebacken, teile gerne dein Kunstwerk mit mir auf Instagram @diekuchenmacherin



























 
 
 

Kommentare


bottom of page