Saftiger Zitronenkuchen
- Linda Zemoska
- 29. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Sommer, Sonne, Sonnenschein und Zitronenkuchen

Die Saftigkeit bekommt der Kuchen zusätzlich durch eine Zitronentränke und wird dadurch einfach mega lecker ... ein Traum!
Dieser Klassiker geht einfach immer und zu jeder Gelegenheit, aber das beste ist, dass man die Zutaten meistens sowieso alle schon zu Hause hat.
Da der Kuchen flach gebacken wird, erinnert er ein bisschen an seine französische Verwandte, der Tarte au citron.
- "Was die Zunge kitzelt, betört auch die Herzen" -
Zubereitungszeit: 30 Min. , Backzeit: ca. 45 Min.
bei 180° Ober-/ Unterhitze - mittlerer Einschub
Für eine Springform mit 26 Ø benötigst du folgende Zutaten:
____________________________________________________________________________
250 g weiche Butter
250 g Zucker
5 Eier
1 Bio Zitrone - Abrieb
250 g Mehl
2 TL Backpulver
100 ml frisch gepresster Zitronensaft
100 g Puderzucker
Fett für die Form
__________________________________________________________________________
Los geht`s
1. Heize den Ofen auf 180° vor und fette deine Springform ein.
2. Schlage die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührgerät solange auf, bis sie weiß-schaumig ist.
3. Die Eier nun nacheinander gründlich unterrühren und die Zitronenschale dazugeben.
4. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Nur solange, bis alles gut miteinander verbunden ist.
5. Fülle den Teig nun in deine vorbereitete Springform, streiche ihn glatt und backe den Kuchen ca. 45 Min., Stäbchenprobe!
Den Kuchen danach nur kurz zum Abkühlen stehen lassen, ca. 5 Minuten.
6. Tränke vorbereiten: Zitronensaft auspressen und mit dem Puderzucker vermischen, bis sich dieser darin aufgelöst hat.
7. Den Kuchen aus der Springform lösen und auf einem Kuchenteller setzen. Jetzt mit einem Holzstäbchen mehrmals einstechen und mit der Zitronentränke beträufeln.
Zum Auskühlen ruhen lassen und dann nach Belieben mit süßem Schnee und Zitronenspalten garnieren.
Tipp! Ein Klecks Sahne on top und genießen ;-)
_________________________________________________________________________________
Viel Freude beim backen und lasst es euch schmecken!
Zeig mir gern dein Backwerk und markiere mich auf Instagram
@diekuchenmacherin






Kommentare