Gemüse-Spiral-Tarte
- Linda Zemoska
- 6. Apr. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Es wird bunt, herzhaft und Frühlingshaft lecker !

Diese Leckerei besteht aus feinem Mürbteig und wird mit einer Frischkäse-Feta-Creme gefüllt, worauf dann Gemüsestreifen spiralförmig aufgereiht werden. Das arrangieren der Gemüsestreifen könnte etwas kniffelig werden und etwas geduld erfordern. Dass kann aber auch sehr meditativ sein. ;-)
Das Endergebnis zeigt, dass es sich auf jedenfall lohnt. Die Gemüse Tarte ist nicht nur schön anzuschauen sie schmeckt auch so was von lecker und ich verspreche euch es wird euren Liebsten, Familie und Gästen ein "Mmmhhh"und "Aaahhh" entlocken.
:-)
Du kannst die Tarte gut einen Tag vorher vorbereiten, über Nacht im Kühlschrank aufbewahren und erst am nächsten Tag in den Ofen schieben z.b. für einen Brunch, für ein Mittag- oder Abendessen, auch für ein Picknick bestens geeignet. Sie schmeckt wunderbar wenn sie noch warm ist aber mir persönlich schmeckt sie kalt fast noch besser.
Zubereitungszeit: 30 Min. , Kühlzeit: 30 Min.
Backzeit 40-50 Min. bei 180° Ober-/ Unterhitze im unteren Drittel
Ausserdem: Tarte- oder Sprinform mit Ø 26 cm, einen Sparschäler und einen Ausrollstab
Zutaten für den Mürbteig: | Füllung und Belag: |
300 g Mehl | 175 g Frischkäse |
125 g Butter | 100 g Fetakäse oder Hirtenkäse |
1 Ei | 1 Ei |
1 EL kaltes Wasser | 1/2 Bund Petersilie und andere Kräuter n.B. |
1/2 TL Salz | Salz und Pfeffer |
fein gehackten Bärlauch, optional | 1 Karotte |
| 1 Zucchini |
| 1 Aubergine |
| 1 Paprika |
1. Schneide die kalte Butter in kleine Würfel und verknete sie mit den restlichen Zutaten zügig zu einem Mürbteig. Forme eine Kugel daraus, drücke sie flach und stelle sie eingewickelt mit Folie oder abgedeckt auf einem Teller für mindestens 30 Minuten kalt.
2. In der Zwischenzeit verrühre den Frischkäse mit dem Ei glatt. Zerbröckele den Feta und gib ihn dazu. Hebe die Kräuter unter und schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
3. Bereite nun das Gemüse vor, indem du mit dem Sparschäler lange Streifen abziehst (Wenn du Bio Gemüse verwendest, kannst du die äußere Schale mitverwenden).
Drehe dein Gemüse dabei und ziehe von jeder Seite Streifen ab bis es nicht mehr geht weil du z.b. an das zu weiche innere angekommen bist.
Die Streifen werden unterschiedlich lang oder breit sein. Das macht garnichts, da man es zum Schluss nicht sieht.
Tipp: Da die Auberginenschale zäh sein kann, empfehle ich dir, die Auberginenscheiben kurz ca. 1 min. für beide Seiten, in etwas heißem Öl anzubraten und bis du sie brauchst auf etwas Krepp Papier abtropfen lässt.
Wenn du Aubergine nicht magst, ergänze es mit einem anderen Gemüse, damit die Menge passt.
4. Hole nach der Kühlzeit deinen Mürbteig aus dem Kühlschrank und rolle ihn mit einem Ausrollstab auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche, ca. 4-5 cm größer als deine Tarteform aus. Fette deine Backform und bemehle sie leicht. Hebe den Teig jetzt mit Hilfe des Ausrollstabs in die Form und drücke ihn mit den Händen leicht hinein.
5. Gib nun die Füllung drauf und verstreiche sie gleichmäßig.
6. Heize nun den Ofen auf 180° Ober-/ Unerhitze vor.
7. Jetzt kannst du die Spirale in Form bringen. Nimm zuerst einen Paprikastreifen, der ist am flexibelsten und rolle diesen eng ein, wie eine kleine Blüte und setze es mittig auf die Füllung. Alle weiteren Streifen werden nun um diese Blüte gewickelt bis du außen am Rand angekommen bist. Bleibt dir dann noch Gemüse übrig, kannst du deine Freiräume damit noch befüllen.
Bei Bedarf, kannst du zum Schluß das Gemüse noch leicht eindrücken, damit es eine einheitliche Höhe hat.
8. Schiebe nun dein Kunstwerk in den vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten. Nach der Backzeit ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auslösen und genießen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachmachen. <3

Hast du es ausprobiert?
Zeig mir gerne dein Backwerk auf
@diekuchenmacherin





Kommentare