Blaubeer- und Cranberry Galette
- Linda Zemoska
- 20. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Gut zum Vorbereiten - wie eine süße Pizza

Hast du schon einmal eine Galette probiert?
Anders als die bretonische Galette, die aus einem Pfannkuchenteig besteht, handelt es sich bei dieser um einen Buttermilchmürbteig.
Mit den eingeschlagenen Rändern bekommt die Köstlichkeit ihren rustikalen Look.
Ich hab dieses Mal zwei gebacken einmal mit Cranberrys und einmal mit Blaubeeren. Am liebsten mögen wir Sie noch warm aus dem Ofen mit einer Kugel Eis. Extrem lecker...
Zubereitungszeit: ca. 30 Min. , Kühlzeit: mind. 60 Min., Backzeit: 30 Min.
bei 200° Ober-/ Unterhitze - mittlerer Einschub
Aus dem Teig kannst du 2 kleine oder 1 große Galette zubereiten.
Du benötigst folgende Zutaten:
__________________________________________________________________________
Teig
115 g Butter
150 g Mehl
2 EL Puderzucker
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
60 g Buttermilch
Füllung
400 g Früchte (für 2 Kuchen je 200 g Blaubeeren und 200 g Cranberrys)
50 g Puderzucker
50 g Speisestärke
1 EL Zitronen- oder Orangenabrieb
Zum Bestreichen
1 Ei
20 g Mandelblättchen
etwas braunen Zucker (optional)
_______________________________________________________________________
Los geht`s
1. Verknete mit den Händen die Butter mit dem Mehl, Puderzucker, Salz und Vanillezucker und füge erst dann die Buttermilch dazu.Alles weiterkneten, es entsteht ein sehr weicher Teig. Lege diesen auf einen Teller und gib ihn abgedeckt für mindestens 1 Std. in den Kühlschrank.
Tipp: Du kannst den Teig auch schon einen Tag früher zubereiten, dann wird er sogar besser.
2. Für die Füllung, die Früchte mit dem Puderzucker, der Stärke und dem Abrieb vermengen, so dass sie gut benetzt sind. (Bei zwei verschiedenen Fruchtfüllungen, bitte die Menge für Puderzucker, Stärke und Abrieb jeweils halbieren)
3. Heize den Ofenn auf 200° vor. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Ausrollstab zu einem Kreis (oder teilen für 2 Galettes) ausrollen. Die Ränder dürfen dabei unregelmäßig sein und leichte Risse haben, das macht die Galette schön Rustikal.
4. Hebe mit Hilfe des Ausrollstabs die Teigplatte auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Setze jetzt die Fruchtfüllung in die Mitte des Teiges. Falte die Ränder leicht überlappend über die Füllung ein, so dass nichts auslaufen kann. Siehe Bild unten.
5. Zum Schluss, verquirle das Ei leicht mit einer Gabel und streiche mit einem Backpinsel, die Ränder der Galette ein. Bestreue diese mit Mandelblättchen und braunem Zucker.
6. Die Galette auf mittlerer Schiene für 30-40 Minuten goldgelb backen und gerne noch warm genießen.

__________________________________________________________________________
Viel Freude beim ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Zeig mir gern dein Backwerk und markiere mich auf Instagram
@diekuchenmacherin





Kommentare